„Das meiste, was die KI nicht kann, kann sie noch nicht.“

(Sascha Lobo)

Warum?

New chat:

„Du bist ein Workshop-Leiter. Entwickle einen Workshop über die Auswirkungen der KI auf den Schulunterricht. Gehe dabei auf die neue Rolle des Lehrers als Coach ein. Gehe dabei auch auf die Erfahrungen der Kursteilnehmer*innen ein.

Der Workshop soll 4 Stunden dauern und praxisnah sein sowie Spaß machen.“

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in kurzer Zeit Einzug in unseren Alltag gehalten und fängt an, diesen radikal zu verändern. Mit der Vorstellung von ChatGPT fängt eine neue digitale Epoche an.

Welche Auswirkungen hat das für mich als Lehrer*in?

Welche Erwartungen werden dadurch an mich gestellt bzw. habe ich selbst an mich?

Was wird an mich durch diese Entwicklung herangetragen?

Wo kann ich mich abgrenzen?

Woher kommt meine Motivation für diese Aufgabe?

Woher bekomme ich Feedback zum Umgang damit?

Was hindert mich innerlich und äußerlich, die neue Rolle auszuführen?

 

Der Workshop gibt Ihnen die Gelegenheit sich mit Ihrer neuen Rolle als Lehrer*in, in Begleitung eines erfahrenen Coaches, auseinanderzusetzen, von den Erfahrungen der anderen zu lernen und eine persönliche Strategie zu entwickeln.

Für wenn?

Für Lehrer*innen, die über ihre Rolle nachdenken oder das Unterrichten anders gestalten wollen

lost-places-ge202e7271_1920

Setting und Kosten

Teilnehmer*innen:   max 12

Umfang:   4 Stunden

Termine:   14.09.23, 08.11.23, 28.02.24, 24.04.24

Kosten:   100 Euro pro Teilnehmer*in bzw.  1.500 Euro Inhouse

Ort:   Jena oder Inhouse

 

Gerne entwickle ich für Sie individuelle Formate.

Führungscoaching

Führungscoaching

Sportcoaching

Sportcoaching

Teamcoaching

Teamcoaching